Grundsätzlich ist eine physiotherapeutische Erstuntersuchung für den Hund immer eine gute Idee!
Besonders zu empfehlen ist dies, wenn gerade eine OP anstand oder der Hund schon etwas älter ist.
Aber auch, wenn sich Ihr Hund auf den ersten Blick unauffällig verhält, sind oft versteckte Probleme im Bewegungsapparat vorhanden!
Gründe hierfür sind vielfältig...
...oft zeigen die Hunde von Natur aus nur ungern Schwäche bzw Schmerzen an
...außerdem gewöhnen sie sich irgendwann an den Schmerz, sodass er gar nicht mehr wahrgenommen wird
...oder sie kompensieren den Schmerz durch Schonhaltungen
Wie kann ich denn selbst Anzeichen für Schmerzen oder Einschränkungen erkennen?
1. Bestimmte Bewegungsabläufe werden vermieden
2. Auch kann eine andere Körperhaltung ein Anzeichen sein
3. Mein Hund schüttelt sich mehr als sonst
4. Der Hund reagiert beim streicheln an manchen Stellen empfindlicher als an anderen. Dies äußert sich häufig durch ein Zucken der Haut bzw. des Fells!
Aus diesen Gründen ist ein (regelmäßiger) Check Ihres Hundes sehr zu empfehlen! 😊
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.